Was bedeutet Spam und wie kann ich diesen melden?
Es gibt einige Möglichkeiten, mit Spam umzugehen – all diese unerwünschten, unerwünschten E-Mails, die Sie immer in Ihrem Posteingang zu haben scheinen. Hier zeigen wir Ihnen was bedeutet spam melden und wie Sie vorgehen können.
Was kann ich gegen Spam unternehmen?
- Du kannst darauf klicken, um zu sehen, worum es geht, aber das ist eine schlechte Idee.
- Es ist eine noch schlechtere Idee, auf alle Links in der Spam-Nachricht zu klicken.
- Sie können es vor Ort an Ihren Internet Service Provider melden. (Normalerweise gibt es irgendwo eine Schaltfläche, mit der Sie auf die Nachricht klicken und sie dann als Spam identifizieren können.)
- Sie können es an einen Spam-Berichtsdienst melden und ihn auf die nächste Stufe bringen lassen.
- Sprich nicht auf Spam zurück.
Der „From“-Header in einer Spam-E-Mail ist fast immer gefälscht, d.h. es handelt sich nicht um eine echte Person oder Organisation mit gutem Willen, so dass die Antwort mit einer „Leave me alone“-Nachricht nicht das Beste ist. In den meisten Fällen, in der Tat, wird das tatsächlich die Menge an Spam, die Sie erhalten, erhöhen, weil Sie bestätigt haben, dass eine lebende Person (Sie!) E-Mails an dieser E-Mail-Adresse liest. Manchmal ist das die Art von Informationen, die ein Spammer oder Hacker benötigt, denn dann wissen sie, an wen sie sich wenden müssen.
Die richtige Lösung besteht jedoch nicht nur darin, Ihrem Internet Service Provider zu sagen, dass Sie Spam erhalten haben – es ist auch eine gute Idee (und effektiver), ihn an die Experten zu melden, die für das Netzwerk verantwortlich sind, aus dem die E-Mail stammt.
Auch wenn das Internet „weit offen“ und ziemlich unreguliert ist, gibt es immer noch einige Richtlinien, an die sich Einzelpersonen und Unternehmen halten sollten. Ein Teil davon bezieht sich auf Geschäftspraktiken, aber ein anderer Teil bezieht sich auf Spamming und Hacking. Als Computeranwender tragen wir dazu bei, schlechtes Online-Verhalten zu minimieren, indem wir es melden, wenn wir auf es stoßen. Und das ist das Richtige, wenn man darüber nachdenkt.
Wir müssen mehr tun, als nur Spam zu umgehen und nicht von ihm betrogen oder eingesaugt zu werden – wir müssen dagegen kämpfen. Und es gibt Möglichkeiten, das zu tun.
Eine Delle für Spam
Wir müssen die Online-Aktivität als Spiegel dessen betrachten, was in der realen Welt vor sich geht, und entscheiden, was richtig ist, was nicht, was gut für die Online-Community ist und was nicht für die Mehrheit der Menschen gut ist. Wenn wir uns darum kümmern, was in unserem täglichen Leben passiert, sollten wir uns auch darum kümmern, was online passiert.
Zum Beispiel, wenn Sie jemanden sehen würden, der in Ihrer Nachbarschaft verdächtig aussieht, würden Sie wahrscheinlich die Polizei rufen und hoffen, dass sie dem nachgeht. Und am Arbeitsplatz haben viele Unternehmen heutzutage anonyme Hotlines, die Mitarbeiter anrufen können, wenn sie etwas sehen, das gegen die Unternehmensrichtlinien verstößt. Es ist eine Möglichkeit für alle, sich zu engagieren und das Richtige zu tun.
Wäre es nicht toll, wenn es noch etwas mehr gäbe, was Sie tun könnten, um mit Spam umzugehen? Nun, jetzt gibt es einen.
Die Spam-Polizei
Richten Sie ein kostenloses Konto bei einem Dienst namens SpamCop ein. Sie können ihr robustes Spambekämpfungssystem verwenden, um Spam direkt an die spezifischen Netzwerke zu melden, die unwissentlich die schlimmsten Spammer hosten.
Internet Service Provider wollen diese Informationen! Sie wollen Spammer und andere Problemkonten von ihren Netzwerken fernhalten. (Andernfalls könnte eine Regulierungsbehörde denken, dass der ISP selbst Spam fördert.) Wenn ein ISP weiß, dass einer seiner Kontoinhaber Probleme verursacht, kann er das Online-Konto dieser Person abschalten.
Mit SpamCop können Sie ihr Online-System nutzen, um Spam zu melden. Sie können die Herkunft unerwünschter E-Mails ermitteln (was für Sie schwierig sein könnte) und diese an die zuständigen Internet Service Provider melden.
Wenn Sie also Spam in Ihrem Posteingang bemerken, haben Sie eine klare Wahl – Sie können ihn einfach ignorieren und weitermachen (was die meisten Leute tun), oder Sie können Schritte unternehmen, um gegen die Spammer vorzugehen und andere Ressourcen zu nutzen, um sie zu stoppen.
Vielleicht würden wir, wenn wir das alle tun würden, eines Tages weniger Spam-Nachrichten in unseren Posteingangsordnern finden.